Wir sind:
Keine Konkurrenz zu Sozialkaufhäusern / ähnlichen Einrichtungen:
Wie wir arbeiten:
Wir geben Sachspenden und Fahrräder* an die Asylsuchenden ab. Wir achten dabei auf gleichmäßige, bedarfsgerechte Ausgabe Ihrer Spenden. Jeder Besucher erhält einen "Ausweis". Über
diesen registrieren wir die Häufigkeit der Besuche und insbesondere bei Haushaltsartikel die Anzahl und Art der ausgegebenen Gegenstände. Bei folgenden "Bedarfsmeldungen" entscheiden wir anhand der Erfassung, ob der neue Bedarf gerechtfertigt erscheint. Beispiel: Eine 4 köpfige Familie benötigt
nicht 6 Bratpfannen o.ä..
*Ursprünglich wurden gespendete Fahrräder verkehrssicher aufbereitet und kostenlos an die Flüchtlinge abgegeben.
Der finanzielle Aufwand für Material belastet das geringe Vereinsbudget sehr. Als wir feststellten, dass mehrheitlich der Wert der Räder nicht geschätzt wurde (z.B. Diebstahl, weil nicht
abgeschlossen, Demontage von Zubehör etc.), legten wir nach rechtlicher Prüfung fest: Die Räder werden gegen eine Anerkennungsprämie, qualitätsabhängig zwischen 5.-- bis max. 30.-- EUR
abgegeben. Damit wird ein Teil der Materialkosten abgedeckt.
So finden Sie uns:
Sachspendenlager: "TreffPunkt" Neuer Krug 33-35
Fahrradwerkstatt: Buntenskamp 19, Garagen
Öffnungszeiten gibt es während der Pandemie nur nach Absprache.
Spenden bei Ihnen abholen?
Spenden können wir nur in wenigen Ausnahmefällen abholen.
Wir brauchen meistens
Übergangskleidung für Kinder, Frauen, Männer (bitte nicht XL oder größer)
Bett- und Tischwäsche, Handtücher, Geschirr, Töpfe, Pfannen, Schüsseln, Besteck und
Fahrräder (besonders Kinder- und Jugendfahrräder).
Nicht so schön finden wir,
wenn außerhalb unserer Öffnungszeiten Spenden einfach vor der Tür stehen, die dann nass und unbrauchbar werden können.
wenn uns "Spenden" erreichen, die über uns entsorgt werden müssen.
Rufen Sie uns am besten an, und hinterlassen Sie Ihre Nummer zur Klärung: 0157 73 75 72 59
Kontakt
Flüchtlingshilfe Geesthacht e.V. | Geesthachter Str. 59 | 21502 Geesthacht
E-Mail: info-fhg@web.de